Angebot

Leichte Sprache und Einfache Sprache in der Verwaltung

Verständlich und bürgernah kommunizieren

Gemäss einer im Jahr 2024 veröffentlichten Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben 22,3 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das heisst, rund 1,25 Millionen Menschen hierzulande verstehen nur kurze, sehr einfache Texte.

Viele Bürgerinnen und Bürger – darunter Menschen mit geringer Lesekompetenz, ältere Personen oder Nicht-Muttersprachler – stossen auf Hürden, wenn sie mit der Verwaltung kommunizieren, Briefe lesen oder Pflichten erfüllen müssen. Das führt zu:

  • Missverständnissen
  • Zeitaufwendigen Rückfragen
  • Unzufriedenheit

Einfache Sprache schafft Abhilfe! Denn eine verständliche Kommunikation bedeutet: Jeder Mensch versteht, was er tun muss und was von ihr oder ihm erwartet wird.

Mit unserer Expertise in Einfacher Sprache und in Leichter Sprache erreichen Behörden ihre Zielgruppen auf der richtigen Flughöhe.

Unser Ansatz

Gerade bei Verwaltungen müssen Inhalte trotz Vereinfachung korrekt bleiben

Wir verstehen, wie Behörden funktionieren und wie offizielle Kommunikation gestaltet ist. Mit der Übersetzung in vereinfachte Sprachformen ist es in der Regel nicht getan. Um Alibi-Übungen zu vermeiden, betrachten wir Ihr Vorhaben als kommunikativ anspruchsvolles Gesamtprojekt. Bei der Vereinfachung setzen wir auf:

  • Sinnvolle Auswahl der Inhalte
  • Klare Definition der Vereinfachungsstärke 
  • Zielführende Platzierung und Distribution
  • Visuelle Unterstützung durch Symbole oder Bilder
  • Übersichtliche Struktur
  • Kurze Sätze
  • Einfachen Wortschatz
  • Übersichtliche Struktur

Wir freuen uns auf Sie

Sie möchten wissen, wie wir Ihr Projekt umsetzen würden? Rufen Sie uns unverbindlich an. Bei uns gibt es keine Warteschlaufen. Und Sie brauchen kein Kunden-Ticket.