Einfache Sprache
Mit uns erreichen Sie Ihre Zielgruppen
Laut dem im Dezember 2024 veröffentlichten «Programme for the International Assessment of Adult Competencies» der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verfügt rund ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung über unzureichende Lese- und Schreibkompetenzen. Besonders betroffen sind:
- Menschen mit tiefem Bildungsniveau
- Menschen mit Migrationsgeschichte
- Ältere Generationen
Mit Texten in Einfacher Sprache ereichen Organisationen und Unternehmen auch Zielgruppen, die Mühe haben, komplexe Inhalte zu verstehen.
Abstimmungsunterlagen werden verstanden.
Weil die Texte klar und einfach verständlich sind.
Patienten bereiten sich auf Untersuchungen vor.
Weil die Information der Praxis keine Zweifel offenlässt.
Bürgerinnen bezahlen ihre Bussen.
Weil sie das Schreiben der Behörde auf Anhieb verstehen.
Museumsbesucher sind begeistert.
Weil sie nicht länger mit Fremdwörtern kämpfen müssen.
Eltern melden ihre Kinder korrekt zu Kursen an.
Weil auch Menschen mit Migrationsgeschichte verstehen.
Anlaufstellen für Menschen in Not werden besucht.
Weil alle sprachliche Barrieren abgebaut sind.

Workshop Einfache Sprache
Informieren Sie sich über die Einfache Sprache. Lernen Sie, wie Kommunikation damit funktioniert.